Marianne Wegener
Gestalt- und Körperarbeit
M 0162 – 47 77 77 111
E mw@wu-chi-net
H www.wu-chi.net
Preise:
Dienstags TaiJi :
10 Abende 160 €
Freitags: €
Qigong-Lehrerin und -Ausbilderin, TaiJi-Lehrerin,
Tuina und Shiatsu, Gestalt – und Körperarbeit
Motto & Ziel der Stunde
Dienstag: 19.15-20.30 Uhr
TaiJi – Vertiefungskurs, Feinarbeit zu entspannter Kraft in Aufrichtung und Bewegung, Einklang von Geist und Körper
Freitag: 18.30-19.30 Uhr
Stille Meditation – Eintauchen in die Grosse Stille, in die Ruhe des Herzens
TaiJi
TaiJi ist ein Weg, die verborgenen Gesetzmäßigkeiten („Dao“) der Lebenskräfte (“Chi“) zu erkunden und sich mit seinen Ressourcen zu verbinden. Lebensprinzipien wie Öffnen und Schließen, Halten und Lassen, sowie das Spiel zwischen Stabilität und Nachgiebigkeit erfahren wir in der Bewegung. Die Energie-Arbeit des TaiJi zeigt bei kontinuierlichem Üben eine tief durchdringende Wirkung. Wir erlernen und vertiefen Formen aus den TaiJi-Kreisen wie z.B. die „Suche nach der Quelle“ oder die „Begegnung mit dem Tiger“ – ein Bild für das Selbst.
Dieser Kurs eignet sich für dich, wenn Du schon Formen des TaiJi erlernt hast und diese vertiefen willst, wenn Du lernen möchtest mit Deiner verfügbaren Energie und Lebenskraft gut umzugehen und wenn Du Entspannung und gesundheitsfördernde Körperarbeit suchst.
Marianne
Im Leben leitet mich schon immer das Interesse an allem Lebendigen. In meiner Arbeit inspiriert mich immer wieder die Grundidee, das Potential, das Eigene, das im Wesen schon Angelegte entfalten zu lassen – und dabei ggf. störende innere Hindernisse und Blockaden zu lösen und in konstruktive Kräfte zu wandeln.
Ausbildung
1996-1999 in TaiJi- und Qigong in der Schule für TaiJi Do –
Annette Kaiser, Bern
1993-1996 Gestalt- und Körperarbeit bei ZIST, Penzberg
2008-2012 Qigong-Ausbildung von an der Medizinischen Gesellschaft für Qigong Yangsheng, Bonn
seit 2006 TaiJi bei Master Chungliang Al Huang
1996-2000 Shiatsu-Ausbildung am Europäischen Shiatsu-Institut München
2020-2021 Tuina Ausbildung an der Sinologisch-Medizinischen Gesellschaft München
Meditationspraxis seit 35 Jahren auf einem indischen und einem Sufi-Pfad
