"Eine Stunde im YogaAtelier fühlt sich immer an, wie ein kleiner Urlaub"
BODYART Training ab 2.5.23 im Chiemsee Yoga Atelier
BODYART kombiniert Übungen (dynamisch & statisch funktionale Kraftübungen und therapeutische Übungen sowie Cardioeinheiten und Schwungübungen) und klassische Atemtechniken zu einer synergetischen Einheit aus körperlichem Training und mentaler Entspannung..
Bei dem physiologisch ausgearbeiteten Workouts werden alle Körperregionen in Verbindung miteinander gesehen und gleichzeitig gezielt angesteuert. Stress wird abgebaut, die Muskeln gedehnt und gekräftigt und das Körperbewusstsein geschult.
Balance, Mobilität, Stabilität sowie Flexibilität von Gelenken und Sehnen sind eine weiterer Fokus der Übungen.
Durch die gezielte Übungsauswahl und die exakte Durchführung der Übungen werden falsch angelernte Bewegungsmuster aufgebrochen und das Haltungs-und Bewegungsmuster langfristig verbessert.
© BODYART School
Für alle, die neugierig sind... nach Voranmeldung zum Schnuppern vorbeikommen.
Hier findest du unser Angebot
Das Chiemsee Yoga Atelier jetzt als Yoga Atelier Prien auch auf Instagram. Wir freuen uns wenn du dich mit uns verbindest um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Euer Yoga Atelier-Team
Herzlich willkommen im Chiemsee Yoga Atelier,
schön, dass Du hier bist.
In den letzten Monaten ist unser Team gewachsen und unser Angebot reicht inzwischen von Golden Yoga, über die gute Geburt, Vinyasa Yoga bis hin zur Schmerztherapie von Liebscher&Bracht.
Wir, das Team vom Chiemsee Yoga Atelier, freuen uns auf Dich.
Namaste
Cornelia
Du findest unser Yoga Atelier jetzt auch auf Instagram. Folge uns gerne.
Auf Instagram findest Du auch unsere Veranstaltungen, die ausserhalb des normalen Programms laufen oder sprich uns gerne an, wenn Du für Deine Firma oder Deine private Feier eine Yogaeinheit buchen möchtest.
Unsere Yogakurse in Prien:
Iris unterrichtet im Yoga Atelier mit Kompetenz und Hingabe das Schwangerenyoga, das sie "Yoga für eine gute Geburt" nennt, da es bereits vielen die Entbindungerleichtert hat. Zusätzlich bietet Sie zwei kräftige fließende Stunden an, Dienstag um 17.15 Uhr und Donnerstag um 8.30 Uhr eine heitere Morgensession. Iris übt bei schönem Wetter gerne am Chiemsee-Ufer.
Eva unterrichtet die sanfte Seite des Yogas und startet immer montags um 10 Uhr mit einer Yogastunde für die reifere Generation. Jeden Mittwoch um 17.45 Uhr trifft sich die After-Work Gruppe für eine kurze knackige Stunde zum Stressausgleich und geistiger Entspannung. Eva hat sich in letzter Zeit noch mehr auf Personal-Yoga und Coaching sowie Hypnosystemische Therapie spezialisiert. Sie bietet Einzelunterricht sowie persönliche Coachings an.
Cornelia bietet mit Ihrer Happy Yoga Stunde am Donnerstag 19.30 Uhr eine kräftigende Stunde mit vielen Flow-Elementen an. Es soll Spaß machen, wenn du übst und dich danach so richtig durchgearbeitet fühlst. Hier kannst du auch ohne Kursbuchung mit drop in (nach Anmeldung) auch spontan und einzeln teilnehmen. Cornelia als neue Inhaberin des Yogastudios begrüßt dich mit guter Laune im Yoga Atelier in Prien.
Sandra bietet donnerstags um 17:45 eine Vinyasa Stunde mit entspannenden Yin Elementen an. Zudem sind immer eine Atemübung oder eine Meditation Teil ihrer Stunden.
Nadja bietet mit ihrer Liebscher & Bracht Trainingsstunde am Freitag um 10.00 Uhr eine kräftigende Stunde mit den verschiedenen Liebscher & Bracht Dehnübungen an. Die einzelnen Körperbereiche werden gedehnt und gleichzeitig gekräftigt. Das Ziel ist, nach und nach alle Schmerzen im Körper zu reduzieren oder ganz zu beseitigen. Mit viel guter Laune und Humor und unterstützt durch die Anleitung zur richtigen Atmung und korrekten Dehnung, startet ihr perfekt ins Wochenende.
Annabel ist aktuell in Babypause. Normalerweise unterrichtet sie donnerstags um 17:30Uhr Anusara Yoga und ist damit die einzige Anusara Yoga Lehrerin in Prien. Der moderne Hatha Yoga-Stil zeichnet sich durch seine präzise Ausrichtung aus und ist damit auch super für Anfänger*innen geeignet. Die biomechanischen Ausrichtungsprinzipien der Anusara Methode ermöglichen allen Teilnehmer*innen frei und gesund Yoga zu praktizieren.